Portrait Sven Lehnert

Willkommen zu meiner
Online Vorstellung

Aktuell

Praktikumsgesuch/Betriebl. Phase – Fachinformatiker Anwendungsentwicklung vom 7. Januar 2026 bis 20. März 2026
Um meine Kenntnisse weiter zu vertiefen werde ich Rahmen einer Umschulung zum Anwendungsentwickler im Januar 2026 eine betriebliche Phase (Praktikum) für die Dauer von 3 Monaten absolvieren.

Diesbezüglich wird ein Unternehmen gesucht, das mir nicht nur die Möglichkeit gibt, meine für die IHK-Abschlußprüfung benötigte Projektarbeit zu erarbeiten, sondern auch meine bisherigen Erfahrungen in die Praxis umzusetzen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.
Bei gegenseitigem Interesse ist auch eine anschließende, längerfristige Zusammenarbeit nach Bestehen der IHK-Prüfung wünschenswert.

Ihr Praktikant mit Leidenschaft, Vision und beruflicher Erfahrung

…die ich in meiner vorherigen Laufbahn als Full-Stack-Entwickler (Web) – einschließlich Teamführung und Niederlassungsleitung – gesammelt habe. Diese Erfahrungen helfen mir, Verantwortung zu übernehmen, strukturiert zu arbeiten und mich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten.

Die Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung sehe ich als Chance, meine Leidenschaft für IT und Softwareentwicklung auf ein solides Fundament zu stellen. Während der Umschulung konnte ich meine Fähigkeiten in Programmiersprachen wie C#, Python und Java sowie in Bereichen wie IT-Sicherheit, Netzwerktechnik, IT-Systemen und Projektmanagement weiter ausbauen.

Zusätzlich habe ich während der Umschulung weitere Interessen und potenzielle Arbeitsfelder entdeckt, darunter:
  • IT-Sicherheit und Forensik
  • Mobile App-Entwicklung
  • Netzwerkadministration
  • Full-Stack-Entwicklung Web
Ich bin flexibel und darüber hinaus auch an anderen IT-Bereichen interessiert, in denen ich meine Kenntnisse einbringen und erweitern kann.

Durch meine selbstständige Tätigkeit in der Vergangenheit verfüge ich über unternehmerisches Denken, ausgeprägte Eigenverantwortung und eine hohe Belastbarkeit. Diese Eigenschaften ermöglichen es mir, auch in anspruchsvollen Situationen fokussiert und zuverlässig zu arbeiten.

Mit meinem bisherigen Hintergrund biete ich eine gute Balance zwischen Erfahrung und Lernbereitschaft, um Ihr Team tatkräftig zu unterstützen.

Über mich

Ersten Schritte...

Bereits in meiner Jugend konnte ich erste Gehversuche mit einem Commodore 64 machen, wobei mich das einlegen einer Diskette nicht so interessierte, wie die ersten Codezeilen in Basic zu schreiben. Auch wenn es damals nur ein kleines Würfelspiel war, waren es dennoch meine ersten ausführbaren Codezeilen.

10 PRINT "WILLST DU WÜRFELN? (J/N)"
20 GET A$: IF A$="" THEN GOTO 20
30 IF A$<>"J" AND A$<>"j" THEN END
40 X=INT(RND(1)*6)+1
50 Y=INT(RND(1)*6)+1
60 SUMME=X+Y
70 PRINT X;" + ";Y;" = ";SUMME
80 GOTO 10

Ok...zugegeben...
...ich war damals gerade einmal 13 Jahre alt, somit waren diese Zeilen nicht sehr anspruchsvoll...
...Aber, ich war stolz darauf.

Screenshot NetObjects Fusion

Laufen lernen...

Auch im Laufe der folgenden Jahre wuchs mein Interesse stetig weiter – insbesondere, als das Internet nach und nach in die Privathaushalte Einzug hielt. Trotz der damals langsamen Modemverbindungen, der piepsenden Einwahlgeräusche und des gefühlt endlosen Seitenaufbaus war ich von den Möglichkeiten fasziniert.

In dieser Zeit begann ich, meine ersten HTML-Zeilen selbst zu schreiben. Ich analysierte den Quellcode verschiedenster Webseiten und brachte mir vieles im Selbststudium bei – sei es das Einbinden von Bildern, das Positionieren von Elementen oder die Gestaltung ganzer Bereiche. Diese Erkenntnisse nutzte ich für meine ersten eigenen Webseiten.

Ende der 1990er Jahre arbeitete ich erstmals mit NetObjects Fusion. Dieses Tool vereinfachte vieles: Per Drag & Drop konnte ich Texte und Bilder platzieren – den dazugehörigen HTML-Code erzeugte das Programm automatisch.

Zudem war ich im Freundes- und Bekanntenkreis stets ein gefragter Ansprechpartner für Fragen rund um den Computer. So half ich immer wieder bei Hardwaredefekten, Softwareproblemen, richtete kleinere Netzwerke ein und beriet bei Kaufentscheidungen für neue Rechner.

… und ich dachte damals schon, ich würde programmieren. (HaHa)

Screenshot PHP-Code

Endlich laufen...

Wie es der Zufall wollte, lernte ich jemanden kennen, der wirklich programmieren konnte. Als wir gemeinsam „fachsimpeln“ wollten, kamen wir an einen Punkt, an dem ich ihm bei einer Funktion helfen sollte. Das jedoch gelang mir nicht – denn ohne mein Programm, das den Code für mich generierte, war ich aufgeschmissen.

Nach einem verständnisvollen Schmunzeln seinerseits entwickelte sich daraus nicht nur eine langjährige Freundschaft, sondern auch mein Einstieg in die echte Programmierwelt: Ich begann, mein zuvor angeeignetes Halbwissen in fundierten, selbst geschriebenen Code zu verwandeln.

Mit seiner Unterstützung lernte ich nun PHP, JavaScript, CSS und SQL – und setzte zunehmend auch Frameworks wie Bootstrap ein.
Allerdings konzentrierte sich mein Wissen zu diesem Zeitpunkt noch überwiegend auf den Bereich Webentwicklung.

… ab jetzt hab ich wirklich programmiert.

Beruflicher Abschnitt

Jetzt rennen...

Leider verlor ich irgendwann den Kontakt zu meinem Freund – nun ja, Kinder, Familie, Umzug und so weiter. In den darauffolgenden Jahren bereitete es mir große Freude zu entdecken, was mit Code alles möglich ist. Es folgte sogar eine Phase der Selbstständigkeit: Mein Angebot umfasste PC-Notdienst, Reparatur und Verkauf von Hardware, das Design von Grafiken und Logos sowie das Erstellen von Webseiten.

Ich eignete mir zunehmend mehr Wissen an und sammelte stetig neue Erfahrungen. Selbst in der Zeit, in der ich mein zweites großes Hobby – das Heimwerken – beruflich ausprobierte, schrieb ich in meiner Freizeit weiterhin Code und realisierte kleinere Projekte für Freunde und Bekannte.

Im Jahr 2014 kontaktierte mich mein Freund nach langer Zeit wieder. Er erzählte, dass er mittlerweile gemeinsam mit drei Geschäftspartnern eine internationale Online-Advertising-Firma aufgebaut hatte. Da er wusste, was ich kann, bot er mir an, die Leitung einer Geschäftsstelle in Deutschland zu übernehmen. Ich sollte die bestehende Webseite betreuen, neue Funktionen einbauen und die Expansion mitgestalten.

Gesagt, getan. Die Firma war sehr erfolgreich, alles lief perfekt – bis mir schließlich die komplette Leitung übertragen wurde. Auslöser war ein interner Hack durch eine Vertrauensperson aus den USA, der versuchte, eine beträchtliche Summe in Bitcoin zu erpressen. Die Webseite wurde daraufhin komplett neu aufgebaut, um keine Risiken durch kompromittierte Daten einzugehen.

Das endgültige Aus kam leider 2016, als einer der Geschäftspartner alle Konten leerräumte. Rückblickend war es jedoch nicht nur der finanzielle Aspekt, der mich während dieser Zeit antrieb – es war vor allem das Gefühl, endlich in dem Bereich Fuß gefasst zu haben, der schon immer Teil meines Lebens war: Die IT

… und das sogar beruflich

Screenshot PHP-Code

Endspurt...

Natürlich versuchte ich weiterhin, im IT-Bereich Fuß zu fassen. Doch ohne eine abgeschlossene Berufsausbildung erwies sich das als schwierig – insbesondere, da ich keine bestehenden Projekte öffentlich präsentieren konnte.

Als sich mir schließlich die Möglichkeit bot, eine fundierte Ausbildung zum Anwendungsentwickler im Rahmen einer beruflichen Umschulung zu absolvieren, ergriff ich diese Chance. Mein Ziel ist es, eventuell fehlende Grundlagen systematisch zu erlernen und ein offizielles Abschlusszeugnis als Fachinformatiker – Fachrichtung Anwendungsentwicklung zu erhalten.

Während meiner laufenden Ausbildung durfte ich bereits viele spannende Inhalte kennenlernen. Ich verstehe nun zahlreiche Zusammenhänge und Abläufe deutlich besser – und bin dankbar, dass sich mir diese Möglichkeit eröffnet hat.

Heute weiß ich, wie essenziell solide Grundlagen sind, um langfristig erfolgreich und sauber programmieren zu können. Zudem konnte ich im Rahmen der Ausbildung bereits einige kleinere Projekte umsetzen, mit denen ich einen Einblick in meine Fähigkeiten geben kann.

… Jetzt auch die Basics.

Fähigkeiten & Kenntnisse

Einige Projekte

Kontakt

Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, meine Bewerbungsunterlagen anfordern oder Fragen zu meinen Fähigkeiten und Projekten stellen möchten, können Sie mir gerne eine Nachricht über das folgende Kontaktformular senden.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

0 Zeichen
CAPTCHA
❌ CAPTCHA abgelaufen – bitte neu laden.
Vielen Dank, Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.